§ 1 Geltungsbereich der AGB und Vertragspartner
§ 2 Vertragsschluss, Speicherung des Vertragstextes
§ 3 Produkte; Abonnement; Kündigung
§ 4 Widerrufsbelehrung und Widerrufsformular
§ 5 Zahlung
§ 5 Aufrechnung, Zurückbehaltung
§ 6 Haftung
§ 7 Datenschutz
§ 1 - Geltungsbereich der AGB und Vertragspartner
Alle Leistungen und Lieferungen von Quantum-Syndicate, die auf einer Bestellung des Kunden (nachfolgend „Kunde“ ) über das Online-Portal von Quantum-Syndicate (nachfolgend „Portal“) beruhen, erfolgen ausschließlich auf Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung. Sofern nicht ausdrücklich in Textform vereinbart, werden abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden zurückgewiesen. Unter dem Begriff Kunde in diesen AGB versteht man sowohl Verbraucher als auch Unternehmer. Verbraucher im Sinne dieser AGB sind natürliche Personen, welche die Bestellung zu einem Zweck tätigen, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Im Sinne dieser AGB gelten als Unternehmer natürliche oder juristische Personen sowie rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Vertragsabschluss im Rahmen ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
§ 2 - Vertragsschluss, Speicherung des Vertragstextes
Die Produktpräsentationen auf der Quantum-Syndicate Website stellen kein verbindliches Vertragsangebot von Quantum-Syndicate dar. Sie dienen vielmehr als unverbindliche Einladung an die Kunden, eine Bestellung aufzugeben. Ein bindendes Angebot auf Vertragsabschluss geht vom Kunden aus, wenn er eine Bestellung über die Quantum-Syndicate-Plattform tätigt.
Beim Einkauf auf der Quantum-Syndicate-Website kann der Kunde Produkte auswählen und über den entsprechenden Button kaufen. An dieser Stelle können auch Rabatt-Codes eingelöst werden. Vor dem Absenden der Bestellung hat der Kunde jederzeit die Möglichkeit, seine Angaben zu ändern und einzusehen. Ein verbindliches Angebot kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde durch Ankreuzen der entsprechenden Checkbox diese Vertragsbedingungen akzeptiert und durch eine weitere Checkbox seine Zustimmung zum Beginn der Vertragsausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist erteilt. Möchte der Kunde den Bestellprozess komplett abbrechen, kann er einfach das Browserfenster schließen. Durch das Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung für die ausgewählten Produkte ab. Quantum-Syndicate sendet daraufhin eine automatische Auftragsbestätigung per E-Mail, welche die Bestellung des Kunden erneut auflistet. Diese Auftragsbestätigung kann der Kunde über die Druckfunktion seines E-Mail-Programms ausdrucken. Die automatische Auftragsbestätigung stellt die Annahme der Bestellung durch Quantum-Syndicate dar. Der Vertragstext wird unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen gespeichert. Ein registrierter Kunde kann seine Bestelldaten zudem im Kundenbereich des Portals einsehen.
§ 3 - Produkte; Abonnement; Kündigung
Die über das Portal bestellten Produkte umfassen sowohl Abonnements als auch Einmalzahlungen. Abonnements verlängern sich automatisch, sofern sie nicht rechtzeitig gekündigt werden.
Um die Funktionalität und Nutzbarkeit des Portals sowie die Einhaltung der in diesen AGB festgelegten Nutzungsbedingungen sicherzustellen, müssen die vom Portal gesendeten Cookies auf dem Endgerät des Kunden akzeptiert werden. Diese Cookies dürfen weder verändert noch während einer Sitzung gelöscht werden. Der Kunde ist verpflichtet, durch entsprechende Einstellungen im Browser sicherzustellen, dass diese technischen Anforderungen erfüllt sind.
Falls der Kunde diese Anforderungen aus von ihm zu vertretenden Gründen nicht erfüllt, übernimmt Quantum-Syndicate keine Verantwortung für daraus resultierende Funktionsbeeinträchtigungen des Portals. Sollte durch Modifikation oder Nichtzulassung der Cookies eine Überprüfung der Nutzungsgrenzen erschwert oder unmöglich gemacht werden, ist Quantum-Syndicate berechtigt, dem Kunden eine angemessene Frist zur Behebung des Problems zu setzen. Verstreicht diese Frist erfolglos, kann Quantum-Syndicate den Zugang des Kunden bis zur Behebung des Problems sperren. Bleibt die Abhilfe auch nach Ablauf einer weiteren angemessenen Frist aus, ist Quantum-Syndicate berechtigt, den Einzelvertrag zu kündigen.
Der Kunde kann sein Abonnement jederzeit bis zu 3 Tage vor dem Ende der gewählten Laufzeit per E-Mail kündigen. Diese Funktion ist im Kundenbereich des Portals verfügbar. Erfolgt die Kündigung nicht rechtzeitig, verlängert sich das Abonnement automatisch um die ursprünglich gebuchte Laufzeit (im Folgenden "Anschlusslaufzeit") zu den vereinbarten Bedingungen. Besonders hervorzuheben ist, dass gewährte Sonderaktionen, wie Rabatte auf die Abonnementpreise, auch bei einer Verlängerung des Abonnements berücksichtigt werden.
Nach dem Ende der Abonnementlaufzeit ist der Zugriff auf den Discord-Bereich nicht mehr möglich. Das Widerrufsrecht des Kunden, sofern er Verbraucher ist, gemäß § 4 dieser AGB, bleibt bestehen.
§ 4 - Widerrufsbelehrung und Widerrufsformular
Ist der Kunde Verbraucher, steht ihm gemäß den folgenden Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um die Widerrufsfrist zu wahren, reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die durch eine andere Art der Lieferung, als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung entstanden sind). Die Rückerstattung erfolgt unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Ihnen werden in keinem Fall wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Ende der Widerrufsbelehrung
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
• An: E-Mail: support@quantum-syndicate.de
• Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren () / die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()**
• Bestellt am: (*)
• Erhalten am: (*)
• Name des/der Verbraucher(s):
• Anschrift des/der Verbraucher(s):
• Unterschrift des/der Verbraucher(s): (nur bei Mitteilung auf Papier)
• Datum:
(*) Unzutreffendes streichen
Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts:
Das Widerrufsrecht erlischt bei Verträgen über die Lieferung digitaler Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger vorliegen, wenn Quantum-Syndicate mit der Vertragserfüllung begonnen hat. Dies gilt, nachdem der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass Quantum-Syndicate mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und der Kunde bestätigt hat, dass ihm bewusst ist, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert.
§ 5 - Aufrechnung und Zurückbehaltung
Der Kunde kann Forderungen nur dann aufrechnen, wenn diese unbestritten, entscheidungsreif oder rechtskräftig festgestellt sind. Ein Zurückbehaltungsrecht oder die Einrede des nicht erfüllten Vertrages stehen dem Kunden ausschließlich in diesem Vertragsverhältnis zu und nur dann, wenn die Gegenforderung unbestritten, entscheidungsreif oder rechtskräftig festgestellt ist.
§ 6 - Haftung
Quantum-Syndicate haftet für Schadensersatz und den Ersatz vergeblicher Aufwendungen nach den gesetzlichen Vorschriften nur im Rahmen dieses § 6.
Quantum-Syndicate haftet uneingeschränkt für Schäden, die aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit resultieren, sowie für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von Quantum-Syndicate, ihren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Gleiches gilt für Schäden bei Nichteinhaltung einer von Quantum-Syndicate zugesicherten Garantie oder bei arglistig verschwiegenen Mängeln.
Für leicht fahrlässige Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) haftet Quantum-Syndicate nur begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.
Weitere Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) bleiben unberührt.
Diese Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter, Organe, Mitarbeiter und sonstigen Erfüllungsgehilfen von Quantum-Syndicate, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
Die verschuldensunabhängige Haftung von Quantum-Syndicate für Mängel, die bereits bei Vertragsschluss vorhanden waren (§ 536a Abs. 1 Halbsatz 1 BGB), wird ausgeschlossen.
§ 7 - Datenschutz
Quantum-Syndicate behandelt die personenbezogenen Daten seiner Kunden (wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Bestelldaten) gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen.
Thomas Pikon
c/o SourceArt
Fritz-Thiele-Straße 3
28279 Bremen
Stand: 2024
